Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie cymorivantexa Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die cymorivantexa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Datenschutz-Kontakt
Mohlstraße 3
73431 Aalen, Deutschland
Telefon: +49 7131 3828282
E-Mail: info@cymorivantexa.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen binnen 30 Tagen zu beantworten.
2. Datenerfassung und Verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Besuchszeit und -datum | Sicherheit und Analyse | 90 Tage |
Aufgerufene Seiten | Verbesserung des Angebots | 30 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Finanzberatung anmelden, erfassen wir nur die Daten, die Sie freiwillig eingeben. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation
- Finanzielle Interessensgebiete zur besseren Beratung
- Bevorzugte Kontaktzeiten für Terminvereinbarungen
- Spezifische Fragen zu Investmentzielen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Beratungsleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analytik
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Aufbewahrungspflichten
4. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und kostenlos bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden wir unverzüglich berichtigen. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In bestimmten Fällen können wir anstelle der Löschung eine Einschränkung der Verarbeitung vornehmen.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
- Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das erforderliche Minimum beschränkt und wird protokolliert.
Bei Datenschutzverletzungen werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.